Wolfenstein Wiki
Kreisau door glow

Das Symbol des Kreisau-Zirkels

Der Kreisau-Zirkel (dt. Kreisauer Kreis) ist eine weitläufige Widerstandsbewegung von Kämpfern und Informanten, in Isenstadt. Dieser kommt in den beiden Teilen der Serie´Return to Castle Wolfenstein und Wolfenstein vor.

Caroline Becker und Erik Engel sind die Erste und der Zweite an der Führungsspitze dieser Gruppe. Es gibt noch mehrere, wie Kessler und Villigut, Spione des Kreises für Hans Schmidt, und ein Radiooperator, welcher Informationen von den Nazis besorgt und an den Widerstand weiterleitet.

Events[]

Return to Castle Wolfenstein[]

Früh im Jahre 1943 schaffte es Kessler die Paranormal Division der SS teilweise in deren Übergangs-Hauptquartier zu unterlaufen und wichtige Informationen über ihre Aktivitäten zu sammeln. BJ Blazkowicz' Mission war es, Kessler zusammen mit Karl Villigut in der Nähe der Grabungsstätte zu treffen. Während der Deadly Design-Mission muss er einen vom Kreis bewachten Panzer verteidigen. Ebenso muss er einigen Kreisau-Agenten helfen, einen Naziwissenschaftler zu befreien.

Wolfenstein[]

Im späten 1943 wird B.J. Blazkowicz nach Isenstadt geschickt, um den Kreisauer Kreis zu helfen, Informationen über das Thulemedaillon zu finden. Zusammen mit der OSA und dem Golden Dawn, ist der Kreisauer Kreis die hauptsächliche Anlaufstelle für Missionen. Danach hört der Kreis auf, mit dem Golden Dawn zu kooperien, die Paranormale Division aufzuspüren und sie zu stoppen die Energie der Schwazen Sonne als Waffe zu misbrauchen. Am Ende des Spieles können sie Isenstadt befreien.